© photocopyright: baback haschemi / haschemi® photography cologne &

haschemi® edition cologne - germany

© design: baback haschemi / haschemi® photography cologne

www.haschemi.de

Anna Larsson & Maximilian Haschemi,

Sep 2014, Gurre Lieder, Opernchor Amsterdam,

Oper Amsterdam


Maximilian Haschemi

begann seine gesangliche Ausbildung bei

Franz Reichetseder und Thomas Neuhoff.


Er studiert seit 2011 an der Hochschule für Musik in Köln, zunächst als Jungstudent bei Prof. Phillip Langshaw, später bei Prof. Henner Leyhe und Prof. Mario Hoff, ergänzt durch diverse Meisterkurse bei Prof. Josef Protschka, Prof. Arthur Janzen, Prof. Jürgen Glaus und

Prof. Mario Hoff.


Der Bassist sang u.a. Balladen von C. Loewe, diverse Werke von H. Schütz, J. Pachelbel,

J.G. Kühnhausen und G.F. Händels „Saul“.


Als Chorsänger in renommierten Ensembles, u.a. im Opernchor Amsterdam,

Schönbergs „Gurrelieder“,

im Chor des Bach-Vereins Köln,

Waltons „Belshazzar Feast“

(Gürzenich Orchester),

G.Mahlers „Sinfonie Nr.8“

(Gürzenich Orchester),

Bachs „Weihnachts-Oratorium“

(Beethoven Orchester Bonn),

Honeggers „Cantate de Noel“

(Gürzenich Orchester),

im Philharmonischer Chor Bonn, Dvoraks, Requiem (Beethoven Orchester Bonn),

  1. H.Berliozs „Roméo et Juliette“

(E.-P. Salonen, London Philharmonie Orchestra),

gibt der Kölner Maximilian Haschemi regelmäßig Gastspiele.

Maximilian Haschemi, Sep 2015, Oper  Dortmund,

Junge Oper, Piraten fluchen nicht

Maximilian Haschemi,

Nov 2014, Köln

PROTRAIT

Maximilian Haschemi,

Gast Mitglied WDR Rundfunkchor,

Max Reger Memoriam 100,

Köln &

Altenberger Dom,

Juli 2016

Maximilian Haschemi, Juli 2016, Köln

Maximilian

Haschemi,

2016,

Deutschlandfunk,

Kammermusiksaal